Engagementsgesuche

Bekanntmachung_1840

Das Detmolder Hoftheater abonnierte von Beginn an, d. h. seit 1832, die „Allgemeine Theater-Chronik“, eine Zeitschrift, die alle für ein Theater wichtigen Informationen verbreitete: Berichte und Repertoires von den einzelnen Bühnen, aber auch Personalverzeichnisse der Ensembles. Wollte man also wissen, was auf den großen Bühnen in Berlin, München oder Mannheim oder auch im Ausland gespielt wurde, so wurde man hier ebenso fündig wie bezüglich der Information zum Engagementsort einzelner Darsteller. Am Ende jeder Ausgabe, die nur jeweils 4 Seiten umfasste, gab es darüber hinaus eine Rubrik „Intelligenzblatt“, in der Verlage oder Autoren für Stücke werben konnten oder einzelne Personen auch Engagementsgesuche veröffentlichen konnten.

Am 15. Mai 1840 schaltete das Fürstl. Hoftheater in dieser Rubrik eine Anzeige, die belegt, dass das Interesse an einem Engagement bei dem Ensemble so groß gewesen sein muss, dass man nicht alle Anfragen beantworten konnte, denn warum sollte man sonst schreiben: „Alle an die Intendance und Direktion des Fürstlichen Hoftheaters zu Detmold, gerichteten Engagements-Briefe, welche binnen drei Wochen nicht beantwortet werden, sind als unberücksichtigt zu betrachten.“